Willkommen!
Seit 2014 sind wir als reine Überweisungspraxis auf die Durchführung oralchirurgischer und implantologischer Behandlungen spezialisiert. Die Praxis ist in einem Ärztehaus in der Weißliliengasse im Herzen der Mainzer Innenstadt gelegen, barrierefrei und ideal erreichbar. In enger Rücksprache mit ihrem Hauszahnarzt erarbeiten wir für jeden Patienten einen individuellen Behandlungsplan und nehmen hierbei große Rücksicht auf Ihre Wünsche, Sorgen und Nöte.
Optimale Patientenversorgung gelingt bei uns in einer angenehmen Atmosphäre. Wir setzen auf präzise Diagnostik und Behandlungen, die für Sie sicher, schonend und angstfrei ablaufen. Versorgungen sollen einen langfristiger Erfolg garantieren. Sie tragen als Patient zu einem reibungslosen Ablauf bei, indem Sie uns vorhandene Röntgenbilder bereits vor Ihrem ersten Beratungstermin auf doctolib zukommen lassen.
Praxis
Es erwarten Sie drei Behandlungsräume. Unsere Räumlichkeiten sind voll klimatisiert und verfügen über modernste Ausstattung. Dazu zählen unter anderem Mikroskope und eine OP-Kamera. Wir nutzen 3D-Druck, einen Intraoralscanner und ein 3D-Röntgengerät (DVT). Des weiteren profitieren Sie von KI-gestützter Implantatplanung.
In regelmäßigem Rhythmus bieten wir Ihnen auch Operationen in Sedierung und Vollnarkose (ITN) an. Durch ein digitales Praxismanagement, ist eine schnelle und diskrete Terminvergabe jederzeit möglich.
Gerne steht Ihnen unser Team bei Fragen zur Verfügung.
PD Dr. Dan Brüllmann
Seit dem Studium der Zahnmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz blickt Dan Brüllmann auf eine 20-jährige Berufslaufbahn zurück:
Begonnen mit dem allgemeinzahnärztlichen Jahr in der Poliklinik für Zahnerhaltung an der Universitätsmedizin Mainz, durchlief er anschließend eine dreijährige Weiterbildung in der oralchirurgischen Abteilung unter Prof. D’Hoedt mit abschließender Anerkennung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie. 2012 wurde er Oberarzt, die Habilitation erfolgte über digitale Bildverarbeitung in der Zahnmedizin.
Als Privatdozent (PD) verfügt er über akademische Qualifikationen, die in Forschung und Lehre zum Tragen kommen.
Seit über zehn Jahren ist er inzwischen als Oralchirurg in eigener Praxis in Mainz tätig, die er 2014 von Dr. Dr. Leilich übernahm. Er ist engagiert in der fachzahnärztlichen Weiterbildung von Kollegen und legt Wert darauf, dass Behandlungen stets auf dem aktuellsten Stand der Technologie und Wissenschaft stattfinden.
Von 2018 bis 2025 war er als stellvertretender Vorsitzender der Bezirkszahnärztekammer Rheinhessen und im Vorstand der Landeszahnärztekammer tätig. Nicht zuletzt ist er seit 2018 als Gerichtsgutachter tätig.
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Tätigkeitsschwerpunkt: Implantologie
Sein Behandlungsspektrum erstreckt sich von Augmentationen, komplexen Osteotomien, über Wurzelspitzenresektionen bis hin zur Endodontie. Besondere Kompetenzen erlangte er in der Piezochirurgie bei intraoralen Knochenblockentnahmen, Sinusbodenelevationen und der apikalen Mikrochirurgie.
Dr. Dan Brüllmann bildet sich und sein Team stetig weiter.
Mitgliedschaften
- DGZMK - Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- DGET - Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie
- DGMikro - Deutsche Gesellschaft für Mikroinvasive Zahnmedizin e.V
- DGI - Deutsche Gesellschaft für Implantologie
- EADMFR - European Academy of Dento Maxillo Facial Radiology
- IADMFR - International Association of Dento-Maxillo-Facial Radiology
Moderne Ausstattung für Interessierte
Intraoralscanner
Schon der Gedanke an klebrige Abformmassen erzeugt bei Vielen Würgereiz und Luftnot. Dies ist zum Glück nicht mehr nötig, da wir durch einen Intraoralscanner nun die Möglichkeit haben, ihr Gebiss -auch ohne Abdruck und Gipsmodell- digital darzustellen.
OP-Mikroskop
Das Dentalmikroskop ist ein wichtiges Instrument bei zahnmedizinischen und auch chirurgischen Eingriffen; es gewährleistet mit 25-facher Vergrößerung optimalen Durchblick bei minimalinvasiven Eingriffen und Wurzelkanalbehandlungen.
3D-Drucker
Auch in der Zahnheilkunde ist der 3D Druck ein Meilenstein. Innerhalb kürzester Zeit ist es uns dadurch möglich, Bohrschablonen für eine navigierte Implantation zu fertigen. Individuell für jeden Patienten und jedes Implantatsystem versteht sich :)
OP-Kamera
Zu Fortbildungs- und Dokumentationszwecken zeichnen wir in Absprache mit dem Patienten chirurgische Eingriffe mit unserer hochauflösenden OP-Kamera auf und können diese zu Fortbildungszwecken auch LIVE übertragen.
Praxisrundgang
Wartezimmer
Zu den Behandlungszimmern
Behandlungszimmer
Ihr Praxis Team

Dr. med. dent. Peter Lechner
Weiterbildungsassistenz zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie
- ab Juni 2024 Weiterbildungsassistenz zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie bei PD Dr. Dan Brüllmann
- 2022-2024 Weiterbildungsassistenz zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie Dr. Höckl, Bad Krozingen
- 2021-2022 Allgemeinzahnärztliches Jahr
- 2018-2021 Promotion zum Dr. med. dent. am Universitäts-Herzzentrum in Freiburg Bad Krozingen
- 2015-2020 Studium der Zahnheilkunde an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg